Mittwoch, 26. Oktober 2011

Übermorgen....

So, liebe Gäste - übermorgen geht's los. :-)) Wie auf der Einladung ersichtlich starten wir um 18.30 Uhr mit dem Polterabend im Gaisrieglhof des Schlosses Obermayerhofen.

Der Gaisrieglhof befindet sich im Schlossgelände. Ihr müsst bitte auf dem Parkplatz vor dem Schloss parken, durch den Hof zum Schloss gehen und dann fragt am besten bei der Rezeption nach dem weiteren Weg.

Der Hof befindet sich hinter dem Schloss links am Hügel. Da es sich um einen steirischen Abend mit deutschem Poltern handelt, könnt ihr gerne in Tracht kommen.

Damit es auch ordentlich poltert, vergesst bitte nicht etwas altes Porzellan (kein Glas, kein Spiegel) mitzunehmen. :-)

Weil wir ja in der schönen Steiermark sind dürft ihr euch auf steirische Schmankerl und guten steirischen Wein freuen. Ein steirischer Harmonikaspieler wird das Ganze abrunden. :-))

Damit wir alle für unseren großen Tag fit sind, haben wir als ungefähres Ende des Polterabends 24.00 Uhr vorgesehen.


Am Samstag ist Treffpunkt um 14 Uhr im Schlosshof bzw im Weinkeller. Amin wir Euch alleine begrüßen, da er mich ja erst zur Trauung sehen darf bzw will. :-))

Ihr werdet vom Standesbeamten abgeholt und wenn die Wettervorhersage so bleibt in den Garten des Schlosses geführt, wo die Trauung stattfinden wird.

Ich komme dann mit meinem Papa nach....:-)))

Ja, und mehr wird nicht verraten. :-)) Bei Fragen wendet euch gerne an unsere Trauzeugen Claudia und Roland oder an Martin, unseren Zeremonienmeister.


Wir freuen uns!!

Tamara und Amin


—-- Artikel wurde auf meinem iPad erstellt

Sonntag, 9. Oktober 2011

Fotos vom JunggesellInnenabschied

Anbei wie versprochen ein paar (zum Herzeigen geeignete ;))) Fotos von unseren Polterabenden am 23.09.2011.

Es war super lustig, besonders als sich zu später oder besser früher Stunde die Männer und die Damenrunde in der Bettlalm getroffen haben. Das Aufwärmen für die Hochzeit hat bestens geklappt. :-)

Tja, um 7 Uhr sind wir dann endlich ins Bett gekommen.

Ein herzliches Dankeschön an Claudia und Roland für die tolle Organisation.




Start der Damenrunde im Palmenhaus....




Start der Herrenrunde im Wiedner Bräu...




Fortsetzung im Wein&Co...




Hm, Aerobic zum Abbau des Alkoholspiegels? ;-)




Beim Erfüllen meiner Aufgaben in der Bettlalm...:-))




Ja, und da ist ein der Teil der Männerpartie in der Bettlalm :-)




Roland und Bettina beim Tanzen....:-)




Amin beim Biertrinken...




...Tja, das ist halt kein Kölsch...:-)))




...das Bier zeigt seine Wirkungen... :-)



Hm, keine Ahnung, was wir da besprochen haben...




....hat da einer Kopfweh? ;-)))


Natürlich gibt es noch jede Menge Fotos - aber wie bereits gesagt, die sind nicht so unbedingt zum Herzeigen geeignet, oder Amin soll ich das Foto an der Stange posten? ;-))

Wir freuen uns schon sehr auf die Hochzeit. :-))

Donnerstag, 29. September 2011

....noch 1 Monat

....die Zeit vergeht wie im Flug - noch 1 Monat bis zur Hochzeit. :-))

Unsere Polterabende bzw JungesellInnenabschiede haben wir sehr lustig hinter uns gebracht. :-))

Fotos dazu kommen natürlich noch...:-)


—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Donnerstag, 22. September 2011

Polterabend oder JunggesellInnenabschied

Morgen wird gefeiert. :-)) Wir haben beide unseren Polterabend bzw Junggesellenabschied - wie es in Deutschland heißt. :-)

....auf einen schönen Abend, eine lustige Nacht und ein gutes Frühstück danach. ;-)))


—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Donnerstag, 15. September 2011

Hochzeitsreise

Wieder einen Punkt erledigt. Haben heute unsere Hochzeitsreise gebucht.

Mitte November geht es zum Sightseeing zuerst nach Singapore und Bangkok.

Ja, und damit wir nicht völlig fertig wieder zurückkommen, gibt's dann noch eine Woche Erholung auf einer kleinen romantischen Insel in Thailand. Honeymoon pur. :-)

Ja und danach werden wir uns durch die Wiener Christkindlmärkte punschen. :-)




—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Sonntag, 11. September 2011

Standesbeamter, Schloss und Probefrisur

So, schön langsam geht's in den Endspurt. Am Samstag hatten wir das Gespräch mit unserem Standesbeamten Gerhard Heidinger. Ein sehr gesprächiger Kerl - die Trauung wird sicher lustig. :-))

Rechtlich sollte auch nichts mehr schiefgehen - Amin wurde das Ehefähigkeitszeugnis (für AusländerInnen erforderlich) ausgestellt und sämtliche Unterlagen liegen bereits am zuständigen Standesamt. Tja, und Tamara beginnt auch schon, sich schön langsam an ihren neuen Namen
"Schwarz-Sharaf" zu gewöhnen. ;-)

Danach haben wir mit Ingrid vom Schloss nochmal den gesamten Ablauf der beiden Tage besprochen, damit alles reibungslos abläuft.
Wir machen uns nicht wirklich Sorgen, zumal da echte Profis am Werk sind.

Ja, und Frisur und Make up hat Tamara auch schon getestet, damit es am 29. Oktober keine unliebsamen Überraschungen gibt. :-))

Heute waren wir auch schon fleißig und haben die Gästeliste bzw die Menüwahl aktualisiert, die sich schön langsam finalisiert.

Besonders freuen wir uns über die zahlreichen Zusagen für Freitag - da gibt's a Gaudi - unseren deutschen Gäste haben uns bereits jede Menge Porzellan - Scherben angekündigt. :-))

Daher haben wir Besen und Mülltonne bereits organisiert. :-)))))

Und endlich sind wir auch dazu gekommen unsere Hochzeitsreise zu fixieren, damit wir dann bald einmal buchen können. :-)) Soviel sei schon mal verraten - es geht nach Süd-Ost-Asien. :-))



Gut, ein paar To Do's sind schon noch zu erledigen, aber die wichtigen Dinge sind alle bereits abgehakt und wir können den letzten verbleibenden Wochen ganz relaxed entgegen sehen.

Unsere Vorfreude wächst von Tag zu Tag. :-))) Und von Nervosität ist weit und breit noch keine Spur.

Bis bald
Tamara und Amin



—-- Artikel wurde auf meinem iPad erstellt

Dienstag, 2. August 2011

Florist

Die floristische Gestaltung hat Andreas Stern aus Feldbach übernommen.

Der junge Mann ist ein wahrer Meister auf seinem Gebiet. :-)

Wir sind schon sehr gespannt. :-))

Für einen ersten Vorgeschmack:
www.schlichtbarock.at





—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Montag, 1. August 2011

Einladungen

So, wieder ein Schritt erledigt - die Einladungen wurden heute verschickt. :-)


—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Dienstag, 12. Juli 2011

Eheringe

Unseren Besuch in Köln voriges Wochenende haben wir gleich genutzt und unsere Eheringe gekauft. :-)

Ihr Aussehen? Gaaaanz klassisch und schlicht. :-)

Noch ein Hinweis für alle, die schon auf die Einladungen warten - sie werden gerade gedruckt und sollten in drei Wochen zum Abschicken fertig sein.


—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Freitag, 24. Juni 2011

Roland's Worte über Amin

So, hier wieder mal ein kleines Update nach so langer Zeit. Nachdem die Vorbereitungen ja fast fertig sind, ist es in den letzten Wochen etwas ruhiger geworden.

Aber Roland hat die Zeit genutzt sich ein paar Worte zu Amin zu überlegen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

"Vorweg möchte ich sagen, dass ich mich sehr geehrt fühle, dass Amin mich als Trauzeugen gewählt hat!
Hier ein paar Worte zu unserer gemeinsamen Geschichte:
Wir haben uns irgendwann in den 0er Jahren in Vesterås, wer’s kennt, getroffen (man spricht Westeros, vielleicht kennt’s jetzt jemand). Vielmehr hat uns das Schicksal zusammengeführt, weil unser damaliger gemeinsamer Arbeitgeber dachte es ist eine g‘scheite Idee unsere unendliche Erfahrung und unser gigantisches Wissen auch noch zu bündeln und uns gemeinsam auf dasselbe Projekt zu stecken.
Da waren wir nun, irgendwo in einem Kaff in Schweden, indem es im Sommer fast nicht finster wird (der arme Amin kann bei Helligkeit nicht gut schlafen) und im Winter fast nicht hell. Da Alkohol trinken in Schweden aus Kostengründen keine gute Idee ist, haben wir, anstatt die Einsamkeit in diesem endlos weiten Land durch übermäßigen Alkoholkonsum zu überwinden, auch abseits des Projektalltags Freundschaft geschlossen. Ohne auf Details eingehen zu wollen, haben wir uns gegenseitig durch gute und schlechte Zeiten begleitet, was bis zum heutigen Tag erhalten geblieben ist und hoffentlich noch lange so bleibt.
Ich habe dann mal später Amin in seiner Heimatstadt Köln besucht. Eine schöne Stadt mit einem Nachteil, sie liegt in Deutschland. Nach langem subtilem und auch direktem Bearbeiten habe ich es irgendwann geschafft Amin davon zu überzeugen, dass Österreich the place to be ist. Ok, ich gebe zu, ganz alleine habe ich es nicht geschafft, die charmante österreichische Damenwelt hat auch massiv Überzeugungsarbeit geleistet.
Ein genialer Schachzug Amin langsam an die Mitte Europas (Wien) zu gewöhnen war unser gemeinsames Projekt von Schweden nach Bratislava zu verlegen. Dabei konnte Amin schon mal Wien-Schwechat und das schöne Burgenland auf dem wöchentlichen Weg in die slowakische Hauptstatt kennenlernen.
An einer Woche mit Brückentag-Feiertag habe ich Amin mit meinem alten T3 (wer’s nicht kennt, ein VW Bus der älteren Generation mit links und rechts Surfbrettern am Hochdach) vom Flughafen in Wien abgeholt. Da saßen wir nun mit unseren Berater Anzügchen und Krawattchen im alten Bus und sind zum Kunden nach Bratislava geschaukelt (ihr müsst wissen, so ein Bus schaukelt mehr als er fährt). Am Feiertag habe ich Amin dann die Schönheit des Neusiedlersees gezeigt. Man kann herrliche Heurige besuchen, super Windsurfen üben ohne unterzugehen oder andere deutsche Gäste mit lustigen Hüten beobachten (hier spiele ich auf Herrn Dr. Lehle mit Familie an, wer ihn kennt). Amin hatte auch zum ersten Mal Gelegenheit mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt zu treten.
Ein immer wieder gerne erzählter Schwank ist folgender: Wir beim Heurigen, der Wirt zu Amin: „wos hättens den gern zan dringa?“ Ich hatte Amin gut gebrieft , deshalb wusste er, dass man zu Heurigen zum Weintrinken geht und er hat brav mit „Wein“ geantwortet. Darauf der Wirt: „a achtl oder a viertl?“ und darauf Amin mit einem großen Fragezeichen im Gesicht ein souveränes: „ja!“.
Ich Denke all diese Erlebnisse haben dazu beigetragen, dass Amin ein großer Neusiedlersee Fan geworden ist. Für Tamara und Amin spielt das „Meer der Wiener“, wie der See auch genannt wird, eine wichtige Rolle, schließlich haben sie sich dort das erste Mal geküsst , wie ich aus gut informierten Kreisen erfahren habe.
Mittlerweile ist Amin schon super assimiliert, Respekt, quasi ein Vorzeigeeinwanderer. Er versteht die Sprache (auch steirisch), versteht unseren Schmäh und versucht sich im Nationalsport Nummer eins, dem Skilaufen (wie Amin früher gesagt hätte). Wobei hier bestehen noch kleinere Areas of Improvement wie das Röntgenbild seines Schultergelenks gezeigt hat.
Ich hoffe Ihr bringt die Zeit bis zum großen Tag noch relativ stressfrei herum, ich freue mich schon sehr mit Euch gemeinsam Eure Hochzeit zu feiern. Wer dort noch mehr Schwänke aus Amins und meiner wilden Vergangenheit erfahren möchte, einfach beim Trauzeugen vorbeischaun ..."




Samstag, 28. Mai 2011

Let's rock

Wieder ein Punkt erledigt! Die Musik steht. Julia und Martin haben uns die Sunshine Band empfohlen und wir haben sie nach ein paar Hörproben heute beauftragt.




Also, lasst und feste feiern!

Samstag, 21. Mai 2011

Probe-Essen in Obermayerhofen

Nachdem wir gestern mit dem Fotografen die beste Zeit für Fotos an unserem Hochzeitstag besprochen haben, konnten wir heute mit unsere lieben Ansprechpartnerin Frau Königshofer von Schloss Obermayerhofen den ganzen Tagesablauf festlegen und noch ein paar Details besprechen.

Man merkt, dass hier ein Profi am Werk ist - an so viele Kleinigkeiten wie sie würden wir erst viel später denken. Musik für die Trauung, Tauben und sogar die Form der Servietten ;-)

Da Obermayerhofen auch für seine gute Küche bekannt ist, wollten wir uns bei einem Probe-Essen und Weinverkostung selbst davon überzeugen, um für euch ein tolles Menü zusammenzustellen. Wir hoffen es wird euch genauso gut schmecken wie es uns geschmeckt hat.

Tamara schafft es aber sogar die Köche von Obermayerhofen mit Anfragen nach saisonalen und regionalen Spezialitäten herauszufordern. ;-)

Freitag, 20. Mai 2011

Besuch beim Fotografen

Heute waren wir bei Markus Schneeberger in Linz. Das ist der Fotograf, der bei der Hochzeit von Sabine und Harald letztes Jahr so schöne Fotos gemacht hat, dass für Tamara kein anderer in Frage kam.

Markus ist wirklich ein sehr Netter und wir haben uns direkt sehr wohl bei ihm gefühlt. Irgendwie finden wir, seine Fotos wirken ein bisschen "anders". :-)

Als Markus dann zu einem Spontanfotoshooting aufbrach, hat Amin sich gewünscht, er hätte sich doch noch vor der Fahrt nach Linz rasiert. ;-)

Aber wir finden, sie sind trotzdem gut geworden - da ist halt ein Künstler am Werk :-)






Mittwoch, 18. Mai 2011

Anzug des Bräutigams

....natürlich haben wir auch schon Amin eingekleidet bzw den Schneider beauftragt. :-))
Der Unterschied: Ich war beim Aussuchen dabei. :-)))


—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Brautkleid

Gestern hab ich mich mit Claudia auf Brautkleid-Schau begeben. Ob es an Claudias tollen Beraterinnen-Fähigkeiten, an meinen konkreten Vorstellungen oder am Geschäft (Pronuptia - kann ich allen zukünftigen Bräuten wärmstens empfehlen) lag, dass wir so schnell fündig geworden sind, weiss ich jetzt nicht mehr so genau. :-)

Ich weiß nur, dass ich super-zufrieden mit meiner Wahl bin und mich in dem Kleid pudelwohl fühle. :-)

So, und das war es schon zum Thema Brautkleid - Genaueres dazu am 29. Oktober. ;-)))


—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Montag, 2. Mai 2011

Ein paar Worte von unserer Trauzeugin Claudia

Schaut mal, was Claudia Liebes über Tamara geschrieben hat.

Herzlichen Dank, Claudia!!



Ich begann mein Studium in der FH -
und plötzlich warst Du Tamara da.

Wir machten zusammen das „Magisterrat“ –
uns war dabei wirklich nie fad.

Die Freundschaft bildete sich in dieser Zeit –
seitdem sieht man uns öfter zu zweit.

Wir gehen auch öfter miteinander aus –
und kamen dabei auch schon manchmal spät nachhaus´.

Ich war mit Dir in Kopenhagen –
seitdem kannst du viele neue Klamotten tragen.

Hoch und Tiefs haben wir verdaut –
da hast du dich in AMIN verschaut.

Dieser bestand auch den Freundinnen-Test –
deshalb gibt es bald ein tolles Fest!

Ich darf dabei Deine Trauzeugin sein –
das ehrt mich und finde ich sehr fein.

Der erste Kuss war in Neusiedl am Steg –
das ist ein gutes Ohmen für Euren gemeinsamen Lebensweg.



Ich wünsche Euch vom ganzen Herzen alles erdenklich Gute!
Deine Trauzeugin
Claudia



Freitag, 22. April 2011

Einladungskarten

Heute haben wir uns die Druckerei für unsere Drucksachen ausgesucht und aus gefühlt 20 dicken Ordnern unser Lieblingsdesign ausgewählt und zusammengestellt.

Aber davon posten wir kein Bild, das soll eine Überraschung sein, die euch in den nächsten Wochen ins Haus flattern wird. :-)

Frohe Ostern!



Samstag, 16. April 2011

Schloss Obermayerhofen

Ja, und dann haben wir auch gleich unsere Hochzeitslocation fixiert. :-)

Wir feiern unseren großen Tag auf Schloss Obermayerhofen in der Oststeiermark.


Schloss Obermayerhofen ist ein ehemaliger Gutshof aus dem Jahre 1170, in dem sich seit 1986 ein romantisches Schlosshotel befindet.

Für alle die möchten haben wir entsprechend Zimmer geblockt und mit der freundlichen Wedding-Planerin vom Schlosshotel vereinbart, dass jede / jeder sich zwecks Zimmerreservierung direkt an sie wenden kann.

Unsere Trauzeugen - Claudia und Roland

So, eine Woche später und unsere beiden Trauzeugen haben auch "Ja" gesagt. :-)

Liebe Claudia,
Lieber Roland,

vielen Dank vorab. Wir freuen uns sehr, dass ihr beide unsere Trauzeugen sein werdet. :-)

Noch strahlen sie beide. ;-)


Donnerstag, 7. April 2011

She Said Yes - in Paris

Heute morgen sind wir nach Paris geflogen auf einen kurzen Städtetrip, mit dem ich Tamara leider nicht mehr ganz überraschen konnte. Und sie hat wohl auch damit gerechnet dass hier etwas „passiert”.







Aber zumindest konnte ich sie dann noch soweit überraschen, dass ich sie gleich am ersten Tag gefragt hab, ob sie mich heiraten will. Und zwar hier:







Sie hat tatsächlich „Ja” gesagt. :-))))







Jetzt geht’s los mit der Planung, schließlich wollen wir uns dieses Jahr noch das Ja-Wort geben.